• Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren Nähere Informationen unter Kostenloser Newsletter
  • Auf Heilpraktiker-Foren gibt es einen großen internen Bereich für Heilpraktiker. In diesem geschützten Bereich können Realfälle der Praxis oder andere sensible Themen diskutiert werden.


    Es befinden sich momentan über 2800 Themen mit über 48000 Beiträgen darin. Ein wertvolles Nachschlagewerk nicht nur für Heilpraktiker die erst begonnen haben, sondern auch für die gestandenen die schon über jahrelange Erfahrung verfügen.

    Nähere Informationen unter: Interner Bereich für Heilpraktiker - Info

Buchrezension Achtsamkeiten - Übungen für mich, für uns und für die Welt.

Jochen Pippir

20/80
Administrator
Forumsunterstützer
Heilpraktiker
Ort
Neu-Ulm
Therapien
Ortho-Bionomy®, Dorn-Breuss, FRZ nach Marquardt, NLP,
Status
HP
Das Buch "Achtsamkeiten" ist im Kamphausen Media Verlag erschienen.

Neben dem Autorentrio, Mike Sandbothe, Reyk Albrecht und Hubert Ostermaier gibt es noch weitere Mitwirkende im Buch.

Wie unschwer am Titel zu erkennen ist, geht es im Buch um Achtsamkeiten. Das Buch lässt sich in drei Teile untergliedern.

In der Einleitung geht es um den Schlüsselbund der Achtsamkeiten. Das Handwerkzeug, das mit diesem Buch vermittelt und angewendet werden soll. Natürlich werden auch ein paar Worte zu den Autoren und dessen Werdegang erwähnt.

Der Hauptteil besteht aus Übungen. Dieser Teil ist ebenfalls in drei Teile untergliedert: Übungen für mich, Übungen für uns und Übungen für die Welt. Viele der Übungen sind aus anderen Bereich wie Yoga und Co. bekannt. Sie werden allesamt verständlich erklärt und laden zum mitmachen und ausprobieren ein.

Im dritten Teil geht es darum, wie die Übungen am besten in den Alltag integriert werden können.

Fazit: Das Buch ist kurzweilig und verständlich geschrieben. Die Übungen sind detailliert erklärt und leicht umsetzbar. Der dritte Teil mit der Integration in den Alltag rundet das Buch ab. Sicherlich gibt es noch mehrere Bücher auf dem Markt mit ähnlichen Themen, dennoch kann ich das Buch für jeden empfehlen, der sich mit dem Thema Achtsamkeit näher beschäftigen möchte.

Bezugsquelle: Kamphausen Media Verlag oder Amazon
 
Zurück
Oben