• Auf Heilpraktiker-Foren gibt es einen großen internen Bereich für Heilpraktiker. In diesem geschützten Bereich können Realfälle der Praxis oder andere sensible Themen diskutiert werden.


    Es befinden sich momentan über 2800 Themen mit über 48000 Beiträgen darin. Ein wertvolles Nachschlagewerk nicht nur für Heilpraktiker die erst begonnen haben, sondern auch für die gestandenen die schon über jahrelange Erfahrung verfügen.

    Nähere Informationen unter: Interner Bereich für Heilpraktiker - Info

Bachblüten Verdünnung

erdritter

Neues Mitglied
Ort
Köln
Therapien
Osteopathie
Status
HP
Bachblüten sollte man direkt aus der Stock-Bottle zu sich nehmen oder die neue Mischung mit Wasser verdünnen. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Mittel dadurch kraftvoller bleiben. Beim weiteren Vermischen mit Alkohol verlieren die empfindlichen Blütenessenzen an Kraft und Wirkung
http://www.umkehr.eu
 
Vor allem sollte man bei der Verwendung bei Tieren keinen Alkohol verwenden. Lieber die Bachblüten mit stillem Wasser verdünnen. Damit hab ich bei meiner "Oma" gute Erfahrung gemacht.
 
Meine Erfahrungen mit Patienten und auch die Erfahrungen mir bekannter Kollegen, sind da unterschiedlich.

Eine Mischung in Quellwasser habe ich immer als sehr wirkungsvoll empfunden, auch die meisten Kollegen und Patienten.

Bei Rescue ist es different, da kommt es auch auf den Fall an.

In Quellwasser braucht man kein Alkohol zu setzen, wenn man es dann vor Licht und Wärme schützt.

Was hat es mit dem Link auf sich?

LG Jürgen
 
Normales Wasser kippt, transportiert auch nicht so gut die Information, da keine o. nur unvollständige Clusterstruktur vorhanden ist.
Deshalb sollte man bei der Mischung schon Quellwasser nehmen, da braucht man keinen Obstessig.

LG
 
Quellwasser würd ich ja auch gerne nehmen...nur woher in einer Großstadt bekommen??
 
Hi Sebat,

kriegst du im Reformhaus, Bio-Markt, manchmal auch im Getränkemarkt.


Hi Nicky,

dann solltest du es auch konkret schreiben. ;)


LG
 
Quellwasser würd ich ja auch gerne nehmen...nur woher in einer Großstadt bekommen??

Du in Kettwig (Essen :D) gibt es doch eine Quelle, da fliesst ständig frisches Quellwasser raus!

Sonst im Bioladen St Leonhard Lichtquell find ich klasse.
 
Ach Silke...ich komm so furchtbar selten nach Kettwig...Ich schaff in letzter Zeit noch nicht mal den Weg zum Baldeneyer See.....
 
Liebe Nicky,


da hier nicht nur Therapeuten lesen, halte ich es schon für wichtig.

Außerdem hat jeder Therapeut seine Prioritäten auf anderen Gebieten, weshalb auch dahingehend immer wieder solche Fragen auftauchen.

LG Jürgen :)
 
Ach Silke...ich komm so furchtbar selten nach Kettwig...Ich schaff in letzter Zeit noch nicht mal den Weg zum Baldeneyer See.....

Ja vielleicht muss ich dich mal mitnehmen :cool:
 
off topic

Ich nehme mal nicht an, dass es Leute gibt, die tatsächlich Leitungswasser nehmen wollen, was zudem oft auch Chlor enthält. So intelligent halte ich denn doch die Leute, die sich mit Bachblüten beschäftigen. ;) Jeder vernünftige Therapeut wird ja nun auch seinen Kopf einsetzen, bevor er was macht.

off topic ende

*räusperräusper*
Na dann oute ich mich hier mal als eine nicht ganz so intelligente Bach-Blüten-Therapeutin, die seit Jahren nie was anderes als bayrisches Leitungswasser genommen hat :eek:
Den BB ist es völlig wurscht welches Wasser, Alkohol, Essig oder was auch immer man nimmt - meine Erfahrung und meine Meinung ;)
 
Liebe Morgaine,


es ist natürlich klasse, dass bei deinen Anwendungen die BB trotzdem so gut gewitkt haben.
Ich habe es früher, als ich noch nicht so gut bescheid wusste auch so gemacht.:)
Ich stellte aber immer wieder fest, dass die Mischung kippte, egal ob kühl gelagert, sogar mit Obstessig darin. Nur wenn ich mit Alkohol und Wasser vermischte, hielt es sich. :confused:

Deshalb habe ich mich dann mal eingehend schlau gemacht.
Leitungwasser, egal wo in D unterliegt den gesetzl. Bestimmungen und wird zum Ersten angereichert mit Chlor..., zum Zweiten ist es unreif und hat schon dadurch keine ausgeprägte Clusterstruktur, weshalb es nicht so gut Infos speichern kann, für Bakterien, Pilze .... anfällig ist.
Mal abgesehen davon was momentan noch so im Leitungswasser mitschwimmt.
Das hatten wir aber schon einmal in einem anderen Thread.

Lese doch mal Emoto, da kannst du dir dann eine eigene Meinung bilden.


Liebe Grüße

Jürgen
 
Lieber Jürgen,

ich wollte mich eigentlich hier heraus halten, möchte aber hier mal Morgaine in die Seite springen!

Ich habe es früher, als ich noch nicht so gut bescheid wusste auch so gemacht.:)

Wir haben beide über 3 Jahre die Ausbildung zum Bach-Blüten-Therapeuten bei Dietmar Krämer in Hanau gemacht.
Das war eine der Motivationen, die HP-Ausbildung zu machen, um das auch anwenden zu können/dürfen.

Außerdem ist es ja eine subjektive Erfahrung, mit welchem Wasser man mischt. Für Patienten dürfen wir ja eh nicht mischen ohne gegen das AMG zu verstoßen!;)


LG Sabine
 
Hmm, also Bescheid weiß ich schon ;-) Mir ist noch nie eine Mischung gekippt. Alkohol gebe ich auch immer mit rein, BB sollte man ja über mehrere Wochen nehmen, (also eine Mischung) da ist es ohne Alk wohl relativ egal, welches Wasser man nimmt, das Risiko würde ich da nicht eingehen. Kinder bekommen natürlich eine Mischung ohne Alkohol, aber selbst da ist mir in 2 Wochen noch keine gekippt (Kinder bekommen kleinere Fläschchen, muss man eben öfter neu mischen lassen).
 
Liebe Sabine,

mir entgeht etwas der Sinn deiner Rede, werde doch bitte etwas konkreter.

Das die Qualität Quellwasser gegenüber Leitungswasser bedeutend höher ist, muss wohl nicht näher erläutert werden.
Daher wird in dem Fall von mir auch das bestmögliche genommen.
Wenn es möglich und angezeigt ist, wird es auch noch zusätzlich " informiert ".

Morgaine hat sicher das Glück, dass Bayrische Wasser eine höhere Qualität hat, als das unsere.

Ich kann auch Leitungswasser über bestimmte Verfahren wesentlich verbessern, aber warum soll ich es mir in dem Fall so schwer machen.

Ich habe auch Ausbildungen bei verschiedenen, langjährig mit BB praktizierenden Therapeuten, jeder hat auch da seine Premissen woanders.
Einige legen extrem Wert auf den Infogehalt des Wassers, also auf Quellwasser, andere interessieren sich gar nicht für dieses Thema.

Das liegt aber auch an der Form des Behandelns von jedem der Therapeuten, für einige ist die BB-Mischung nur noch das Placebo für den Patienten, alles andere hat sich schon in der Praxis abgespielt.

Außerdem kann jeder jeden Tag dazu lernen, egal wielange man praktiziert.
Wenn Herr Krämer dazu nichts gesagt hat, verwundert und erstaunt mich das etwas.

Ich für mich versuche aus meinem Wissen, das bestmögliche für den Patienten herauszuholen.

Deinen letzten Satz lass ich mal unkommentiert. ;)


Liebe Morgaine,

wenn du Quellwasser nimmst, kannst du dir den Alkohol sparen.
Wie gesagt, anfangs habe ich genauso gemischt wie du.


Alles Liebe Jürgen
 
Wenn Herr Krämer dazu nichts gesagt hat, verwundert und erstaunt mich das etwas.

Wenn Du Herrn Krämer kennen würdest, würde Dich das nicht verwundern :D

Liebe Morgaine,

wenn du Quellwasser nimmst, kannst du dir den Alkohol sparen.
Wie gesagt, anfangs habe ich genauso gemischt wie du.


Alles Liebe Jürgen

Da ich HP und nicht THP bin stellt sich die Frage des selbermischens für Patienten nicht. Wie Sabine schon sagte, das AMG :)
 
Hallo,

eine Frage wurde mir immer noch nicht beantwortet:

Ist der Thread für den Tierheilpraktikerbereich gedacht oder den Humanbereich ? @ Erdritter ???

Weil: Hier wäre der Tierheilpraktikerbereich ... Da gehts jetzt denn doch nicht um Mischung für Kinder oder so :)


Hallo,

Ich glaube das ganze kann man bei den Tierheilpraktikern und im Humanbereich (besonders für Kinder) unterbringen.

Gruss,

Erdritter
 
Liebe Morgaine,

ich kenne seine Bücher, ihn aber nicht persönlich.
Wenn du ihn persönlich kennen gelernt hast war es sicher eine Bereicherung für dich.
Wenn er kein Quellwasser benutzt, ist das ihm überlassen. Ich denke, dass er vielleicht Fähigkeiten besitzt, wodurch er es nicht braucht, dass müssten dann sehr starke sein. Wobei Quellwasser auch dabei der wesentlich bessere Träger ist, was meinst du warum es Rock Water gibt und warum die Blüten in Quellwasser gelegt werden.

Krämer schreibt m.M. nach von destilliertem Wasser, aber keinesfalls von Leitungswasser, offensichtlich ist dir das entgangen.

Jeder der selbst in der Lage ist, zu "informieren und energetisieren" wird nachvollziehen können, was ich meine.
Deshalb meinte ich auch, dass seine Behandlung in der Praxis eigentlich der Schlüssel ist.

Wieviel Apotheken kennst du noch die selbst mischen? Aufgrund bestimmter Probleme sind es deutlich weniger geworden.

Wenn der Patient eine Mischung die für die Praxis hergestellt worden ist eigenverantwortlich mitnimmt, ist das seine Sache.


Liebe Grüße

Jürgen
 
Zurück
Oben