Eine Umfrage von 2019 ergab, dass die Deutschen der Schulmedizin nicht gerade viel Vertrauen schenken.
www.aerztezeitung.de
leider habe ich keine aktuelleren, vertrauenswürdigen Umfragen dazu gefunden. Meiner Meinung nach, hat durch die vielen Falschinformationen, fehlende Kommunikation, Angst und Panikmache und weiteren Faktoren das Vertrauen in die Schulmedizin noch mehr nachgelassen. Das ergibt sich auch aus Beobachtungen in meinem Bekannten- und Patientenkreis. Natürlich ist dieser nicht repräsentativ. Deswegen würde mich Eure Meinung dazu interessieren und vor allem auch, ob ihr einen Zuwachs an Patienten erwartet?
Die letzte Umfrage zum Thema Patientenzahlen hat zumindest durchschnittlich keinen Rückgang ergeben:
www.heilpraktiker-foren.de

Deutsche Patienten mit wenig Vertrauen in Schulmedizin
Sprechende Medizin steht ganz oben auf der Wunschliste der Patienten in Deutschland.

leider habe ich keine aktuelleren, vertrauenswürdigen Umfragen dazu gefunden. Meiner Meinung nach, hat durch die vielen Falschinformationen, fehlende Kommunikation, Angst und Panikmache und weiteren Faktoren das Vertrauen in die Schulmedizin noch mehr nachgelassen. Das ergibt sich auch aus Beobachtungen in meinem Bekannten- und Patientenkreis. Natürlich ist dieser nicht repräsentativ. Deswegen würde mich Eure Meinung dazu interessieren und vor allem auch, ob ihr einen Zuwachs an Patienten erwartet?
Die letzte Umfrage zum Thema Patientenzahlen hat zumindest durchschnittlich keinen Rückgang ergeben:
Umfrage zum Thema Patientenzahlen
Ich höre von Kolleginnen, dass ihre Patientenzahlen zunehmen und von anderen wiederum, dass sie abgenommen haben. Wie ist das bei Euch in der Praxis im Vergleich der beiden Jahre 2021 und 2022. Die Umfrage ist anonym, es kann also keiner sehen, wie ihr abgestimmt habt. Gerne könnt ihr...
