• Auf Heilpraktiker-Foren gibt es einen großen internen Bereich für Heilpraktiker. In diesem geschützten Bereich können Realfälle der Praxis oder andere sensible Themen diskutiert werden.


    Es befinden sich momentan über 2800 Themen mit über 48000 Beiträgen darin. Ein wertvolles Nachschlagewerk nicht nur für Heilpraktiker die erst begonnen haben, sondern auch für die gestandenen die schon über jahrelange Erfahrung verfügen.

    Nähere Informationen unter: Interner Bereich für Heilpraktiker - Info

"<>" oder ELSE in Textvorlagen

ThomasA

Aktives Mitglied
Heilpraktiker
Ort
Kevelaer
Therapien
Hypnose, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie
Status
HPP
Hallo zusammen,

ich optimiere gerade meine Textvorlagen und möchte, je nachdem ob es sich um einen Telefontermin oder einen Termin in der Praxis handelt, unterschiedliche Texte in der Bestätigungsmail ausgeben.

Code:
<#if termin.titel= "Telefonisches Erstgespräch | kostenlos">
Ich werde Sie zur vereinbarten Zeit, auf der von Ihnen angegebenen Rufnummer anrufen. Dieser Termin ist selbstverständlich kostenlos für Sie.
</#if>

Funktionier reibungslos :)

Doch wie bekomme ich ein ELSE oder eine zweite Bedingung, <#if termin.titel<> "Telefonisches Erstgespräch | kostenlos"> hin? Gibt es bei Lemniscus evtl. ein anderes ungleich Zeichen?

LG Thomas
 
Hallo ThomasA,

ich habe es folgendermaßen für mich gelöst:
IMG_0401.jpeg
In dem Fall arbeite ich nicht mit dem Termintitel selbst, sondern mit einem Kürzel das ich im Anmerkungsfeld eintrage.

Grüße,

Adrian
 
Danke Dir Adrian,

dann schreibst Du das Kürzel vorher händisch in das Anmerkungsfeld?
Meine Termine werden ja automatisch bestätigt, auch wenn Sie über den PSS reinkommen. Das müsste ich dann vorher deaktivieren, weil ich sonst nicht alle rechtzeitig "erwische".

Am elegantesten wäre natürlich eine Lösung mit <> / != oder halt eine ELSE Anweisung. Wenn das jedoch nicht möglich ist, dann werde ich es ebenso lösen, wie Du.

Danke Dir dafür!

LG Thomas
 
Ja, weil ich grundsätzliche bei der PSS nur Reservierungen annehme und erst nach einer Prüfung den Termin bestätige. :) Somit kann ich das Kürzel eintragen. Zumal bei mir bei bestimmten Terminarten noch Ergänzungen hinzukommen.

VG

Adrian
 
Zurück
Oben