Ein Freund, Kinesiologe, testet jeden Abend aus, was für ihn denn zum Schlafen gerade am besten ist.
Das hat mich etwas unsicher gemacht, weil ich z. B. von Passionsblume weiß, die beginnt erst zu wirken, wenn man sie mal ein paar Tage genommen hat -
aber nicht, in welchem Maß das auch für Kandidaten wie Ashwaganda, Hopfen und Lavendel zutrifft, vielleicht auch auf 5HTP, L-Tryptophan und Melatonin?
Und macht es dann überhaupt Sinn, abends für sich die das ganze Portfolio an schlaffördernden Mitteln zu testen?
Das hat mich etwas unsicher gemacht, weil ich z. B. von Passionsblume weiß, die beginnt erst zu wirken, wenn man sie mal ein paar Tage genommen hat -
aber nicht, in welchem Maß das auch für Kandidaten wie Ashwaganda, Hopfen und Lavendel zutrifft, vielleicht auch auf 5HTP, L-Tryptophan und Melatonin?
Und macht es dann überhaupt Sinn, abends für sich die das ganze Portfolio an schlaffördernden Mitteln zu testen?