• Auf Heilpraktiker-Foren gibt es einen großen internen Bereich für Heilpraktiker. In diesem geschützten Bereich können Realfälle der Praxis oder andere sensible Themen diskutiert werden.


    Es befinden sich momentan über 2800 Themen mit über 48000 Beiträgen darin. Ein wertvolles Nachschlagewerk nicht nur für Heilpraktiker die erst begonnen haben, sondern auch für die gestandenen die schon über jahrelange Erfahrung verfügen.

    Nähere Informationen unter: Interner Bereich für Heilpraktiker - Info

Sieben Tage Rückblick

redditbot

Neues Mitglied
Helpdesk und Release History für die letzten sieben Tage. Das Release-Board mit allen Änderungen für das Jahr 2023 findest du hier:

https://trello.com/b/ofGekkvP/lemniscus-releases-2023

Dinge, die sich in lemniscus geändert haben und online genommen wurden​

Release v. 21012 - 15.11.2023​


Improvement, Analog zum Behandlungsverlauf werden nun auch im Notizen-Dialog, bei Termindokumentationen und terminbezogenen Notizen Informationen zum Termin (Wochentag, Datum, Uhrzeit, Dauer, Vor- und Nachlauf) anzeigt

Annoyance, Die Teaser auf PSS/OT wurde nach dem Löschen einer Leistungskette ggf. nicht aktualisiert. Dieses Problem wurde behoben.

Release v. 21005 - 14.11.2023​


Improvement, Im Behandlungsverlauf der Patientyakte gibt es jetzt die Möglichkeit Leistungen eines Termins zu Überschreiben. Bisher gab es nur einen Knopf zum Hinzufügen der Leistungen.

Annoyance, Bei Erstellung/Bearbeitung einer Leistungskette löste die Änderung der Zeiteinheit des Suchbeginns keine Validierung der Daten aus.

Annoyance, Beim Import von Leistungsketten wurde die Zeiteinheit des Suchbeginns nicht übernommen sondern blieb auf "Stunde(n)".

Area51, Ein Fehler beim Export von Leistungsketten mit Paketen mit Budget-Leistungen wurde korrigiert.

Area51, Beim Import von Leistungsketten wurden Budget-Leistungen nicht übernommen.

BUG, Wir haben einen Fehler beim Anlegen einer Bankverbindung für die online Banking Umsatzabfrage behoben.

Release v. 20989 - 13.11.2023​


Improvement, Im Notizenverlauf der Akte und im Notizen-Lesemodus wird jetzt für Notizen mit Terminbezug sowie Termindokumentationen die Termindauer und Vorlauf/Pause mit angezeigt

Annoyance, Beim Erstellen/Bearbeiten einer Notiz/Termindokumentation steht jetzt der Cursor direkt im Inhalt, falls bereits ein Titel existiert oder vorbelegt wurde

Annoyance, Die Eingabefelder in PSS/OT sind jetzt längenbegrenzt um einen Abbruch der Buchung durch einen Fehler beim Speichern einer Terminzusage zu verhindern.

Annoyance, Beim Anlegen einer Rechnung bleibt die Vorbelegung der Checkbox "eRechnung eA-/eP-Codes" jetzt erhalten, auch wenn es durch andere Einstellungen erst einmal ausgeblendet wurde.

Area51, Die Markierung der laufenden Nummer eines Termins im Paket beim Duplizieren von Terminen korrigiert

Area51, Das Ändern der Ziffer einer Paket-Leistung löst jetzt zuverlässig die Validierung aus

Release v. 20980 - 10.11.2023​


Annoyance, Es wird jetzt eine spezifische Fehlermeldung angezeigt, wenn der Browser oder Passwortmanager die vorbefüllte E-Mail-Adresse bei der Browserfreigabe überschreibt

Annoyance, Fehler beim Versuch, einen Buchungsbeleg für eine Buchung ohne zugeordneter Akte zu versenden wurde behoben

BUG, Beim Verschicken des PSS/OT Direktlinks für eine Paitentyakte wird jetzt auch die Anrede ausgefüllt

Area51, Als neues Instrument der Bündelung, Planung und Budgetierung von Terminen führen wir "Pakete" ein. Pakete sind aktuell nur bei Aktivierung der Funktionsvorschau (Area 51) verfügbar. Die Nutzung von Paketen ist nur während der Testphase oder mit einem lemniscus L-, XL- oder XXL-Vertrag möglich. Die Funktion steht für Kundys mit S/M-Vertrag nicht zur Verfügung. Fragen/Feedback werden zum aktuellen Zeitpunkt für diese Funktion ausschließlich im Forum bearbeitet. Unsere Hilfeseiten/Videos und der Kundensupport steht hierfür noch nicht zur Verfügung.

Area51, Pakete sind einer Akte zugeordnet und können im neuen Tab "Pakete" angelegt, bearbeitet und überwacht werden.

Area51, Pakete können verschiedene Grenzen (Budgetierung) zugeordnet werden. Es kann eine Grenze für die Anzahl der Termine und/oder des Gesamtbetrages definiert werden. Darüber hinaus können auf Basis von Leistungsziffern Einschränkungen der Summe von Leistungs-Mengen oder -Beträgen definiert werden. Termine können einem Paket nur zugeordnet werden, wenn die definierten Grenzen hierdurch nicht überschritten werden.

Area51, Bei der Zuordnung von Terminen zu Paketen werden reservierte Termine nicht in die Grenzen eingerechnet. Dies erfolgt erst beim Bestätigen eines Termins. Hierdurch können z.B. Terminreservierungen eines Terminzettels einem Paket zugeordnet werden, auch wenn die Grenzen nicht für alle Vorschläge gemeinsam ausreichen. Eine Auswahl eines Termins ist aber dennoch möglich.

Area51, Bei der Zusammenstellung eines online Terminzettels wird geprüft, ob ausgewählte Terminreservierungen mit Paket auf Basis der Einschränkungen (Grenzen) des Pakets durch das Patienty bestätigbar sind. Ist eine Reservierung nicht bestätigbar, so kann diese auch nicht dem Terminzettel hinzugefügt werden.

Area51, Da Pakete Teil der Terminplanung sind, werden sie auch bei der Terminierung durch ein Patienty beachtet. Dies betrifft den online Terminzettel (PSS/TZ) und die online Terminbuchung (PSS/OT). Deshalb kann ein Paket so eingestellt werden, dass dieses einem Patienty angezeigt werden darf. In diesem Fall wird der Name des Pakets, die Anzahl der bereits gebuchten Termine für das Paket und - falls vorhanden - die Termin-Grenze angezeigt.

Area51, Bei der Auswahl von Termin-Reservierungen eines online Terminzettels (PSS/TZ) können nur so viele Termine für ein Paket zugesagt werden, bis die Grenzen eines Pakets erschöpft sind. Das Erreichen der Grenzen wird dem Patienty entsprechend dargestellt.

Area51, Für Leistungsketten können Voraussetzung/Ausschluss sowie automatische Zuordnung/Erstellung von Paketen eingestellt werden.

Area51, Die Paket-spezifischen Einstellungen einer Leistungskette gelten in der online Terminbuchung (PSS/OT) immer, was bedeutet, dass eine Leistungskette ggf. nicht sichtbar/auswählbar ist, wenn z.B. ein vorausgesetztes Paket nicht existiert. Außerdem kann es sein, dass nur in bestimmten Zeiträumen Termine für eine Leistungkette angeboten werden, falls eine Paket-Voraussetzung oder ein Paket-Ausschluss definiert ist und zeitlich eingeschränkte Pakete für die Akte existieren.

Area51, Für die online Terminbuchung (PSS/OT) wurden zusätzliche Fehlercodes hinzugefügt, welche z.B. durch Paket-spezifische Einstellungen der Leistungskette ausgelöst werden. Die Ursachen der Fehlercodes sind im Helpdesk dokumentiert.

Area51, Für Termine, denen ein Paket zugeordnet ist, wird eine kompakte Übersicht mit drei Balken angezeigt. Diese Übersicht ist im Terminplan bei geöffneten Terminen und im Behandlungsverlauf der Patientyakte zu sehen. Beim Klick auf diese Anzeige öffnet das Statusfenster des Pakets, in welchem alle Details der Planung entnommen werden können.

Area51, Bei der manuellen Terminvergabe wird ein passendes Paket aus der Patientyakte vorgeschlagen, falls die gewählte Leistungskette Paket-spezifische Einstellungen besitzt. Die Auswahl kann jedoch manuell geändert werden. Falls das gewählte Paket im Konflikt zu den Einstellungen der Leistungskette steht, wird dies in Form von Warnungen signalisiert. Die Terminvergabe ist aber im Gegensatz zur online Terminbuchung (PSS/OT) dennoch möglich.

Area51, Leistungsketten können so eingestellt werden, dass bei Terminvergabe automatisch ein Paket erstellt wird. Da dies bei mehrfacher Terminvergabe auch mehrere Pakete erstellt (was ggf. nicht erwünscht ist), wird in diesem Fall die Mehrfach-Vergabe von Terminen verhindert. Sollen mehrere Terminvorschläge (z.B. online Terminzettel) für ein solches neues Paket erstellt werden, so muss nach Vergabe des ersten Termins (mit automatischer Erstellung des Pakets) dieser Termin anschließend dupliziert werden.

Area51, Achtung: Einstellungen einer Leistungskette bzgl. Paketen werden aus technischen Gründen bei Buchung von Terminen über eTermin ignoriert

Area51, Beim Hinzufügen/Bearbeiten eines Wartelisten-Eintrages werden zusätzliche Prüfungen durchgeführt, falls die gewählte Leistungskette Paket-spezifische Einstellungen besitzt. Hierdurch werden ggf. zusätzliche Warnungen/Fehler ausgelöst, welche auf mögliche Fehlkonfigurationen hinweisen.

Area51, Ist eine Leistungskette so eingestellt, dass bei Terminvergabe automatisch ein Paket erstellt wird, dann kann über den hierdurch erzeugten online Terminzettel nur ein Termin bestätigt werden.

Area51, Bei Erstellung einer Rechnung/Quittung werden die Abrechnungstexte von Paketen, die einem Termin der Rechnung zugeordnet sind in den Anfangstext eingefügt. Dies funktioniert nur mit einer aktuellen Vorlage für die Anfangstexte. Wurden die vorlagen für die Praxis angepasst, so müssen diese Vorlagen einmalig auf den Standard zurückgesetzt und anschließend die Texte wieder angepasst werden.

submitted by /u/lemniscus_bot
[link] [comments]

Lese weiter....
 
Zurück
Oben