Rupprecht
Bekanntes Mitglied
- Therapien
- Coaching & Psychotherapie - Schwerpunkt: Paartherapie
Liebe Lemniscus Community,
seit ich im letzten Jahr auf Lemniscus umgestiegen bin, brauche ich fast keine andere berufliche Software mehr. Mit Lemniscus macht mir sogar vieles erstmalig Spass, was ich bislang gar nicht gerne gemacht habe:
Termine vergeben und verschieben, Rechnungen schreiben, Klientenakten führen und meine Buchhaltung machen. Das alles mache ich jetzt in Lemniscus und pro Woche spare ich so ca. 3 Stunden Zeit, schone meine Nerven und vermeide potentielle Fehler. Das ist alles ziemlich genial
Was mir für meine Buchhaltung noch fehlte, war jetzt eine komfortable, effiziente und zuverlässige (softwaremäßig aber nicht aufgeblähte) Lösung für meine beruflichen Reisen und deren Abrechnung. Weil ich im Netz da nicht so richtig fündig wurde, habe ich für einige Kolleg*innen und für mich selbst ein derartiges Tool "gebaut" und zwar speziell für Freiberufler, die mit der Umsatzsteuer nichts am Hut haben. Das Tool läuft unter dem kostenlos erhältlichen Libre Office oder Open Office (jeweils auch mit älteren Versionen) unter Windows und auch auf dem Mac.
Das Tool
- ist fertig eingerichtet für inländische Reisen (Deutschland)
- kann in 2 Minuten individuell angepasst werden und die Bedienung ist sehr sehr sehr einfach
- hält alle Reisen eines Jahres übersichtlich in einer Datei
- vergibt automatisch eine fortlaufende Nummer für jede Reise
- schützt jede Reise nach den gemachten Eingaben vor versehentlichen Änderungen
- speichert das Tool nach jeder neuen Reise unter dem Namen des Benutzers und dem aktuellen Steuerjahr
- erzeugt dabei auch noch für jede Reise eine PDF-Datei mit der Reisenummer und allen Angaben, die steuerlich relevant sind
- diese PDF-Datei kann dann z.B. in die Buchhaltung von Lemniscus als Beleg hochgeladen werden, z.B. für den Verpflegungsmehraufwand oder das Kilometergeld bei Reisen mit einem privaten PKW
- integrierte Hinweise für die Zuordnung der einzelnen Kostenpositionen zu den einzelnen Feldern der offiziellen Anlage EÜR des Finanzamts gibt es auch.
Das Tool kann außerdem leicht an Steuer-Regel-Änderungen angepasst und um andere Features (z.B. Umsatzsteuer oder Auslandsreisen) erweitert werden. Jede*r, der es hat und nutzt, kann es gerne beliebig anpassen.
Gedacht hatte ich das Tool zunächst ja eigentlich nur für mich selbst und ein paar befreundete Kolleg*innen. Da es mir jetzt aber ganz gut gelungen zu sein scheint (das meinte zumindest auch Papick), teile ich es gerne mit anderen. Ich habe es daher auf meiner eher privaten Homepage zum dauerhaften Download bereitgestellt und werde es auch in den nächsten Jahren sicherlich immer an die aktuellen Steuer-Regeln anpassen.
Falls Ihr so etwas also gebrauchen könnt (oder einfach neugierig seid), findet Ihr auf meiner Homepage weitere Infos, Anleitungen etc. und natürlich den Download. Das ganze Tool besteht nur aus einer einzigen kleinen Datei und kann dort ohne jede Angabe von Name oder E-Mailadresse geholt werden
https://www.weerth.de/reisekosten-tool-freiberufler/
Herzliche Grüße
Rupprecht
So sieht die Haupt-Eingabemaske aus. Wenige Angaben reichen. Der Rest wird automatisch berechnet.

Und so sieht dann für diese Reise die automatisch erzeugte PDF-Datei aus:

seit ich im letzten Jahr auf Lemniscus umgestiegen bin, brauche ich fast keine andere berufliche Software mehr. Mit Lemniscus macht mir sogar vieles erstmalig Spass, was ich bislang gar nicht gerne gemacht habe:
Termine vergeben und verschieben, Rechnungen schreiben, Klientenakten führen und meine Buchhaltung machen. Das alles mache ich jetzt in Lemniscus und pro Woche spare ich so ca. 3 Stunden Zeit, schone meine Nerven und vermeide potentielle Fehler. Das ist alles ziemlich genial
Was mir für meine Buchhaltung noch fehlte, war jetzt eine komfortable, effiziente und zuverlässige (softwaremäßig aber nicht aufgeblähte) Lösung für meine beruflichen Reisen und deren Abrechnung. Weil ich im Netz da nicht so richtig fündig wurde, habe ich für einige Kolleg*innen und für mich selbst ein derartiges Tool "gebaut" und zwar speziell für Freiberufler, die mit der Umsatzsteuer nichts am Hut haben. Das Tool läuft unter dem kostenlos erhältlichen Libre Office oder Open Office (jeweils auch mit älteren Versionen) unter Windows und auch auf dem Mac.
Das Tool
- ist fertig eingerichtet für inländische Reisen (Deutschland)
- kann in 2 Minuten individuell angepasst werden und die Bedienung ist sehr sehr sehr einfach
- hält alle Reisen eines Jahres übersichtlich in einer Datei
- vergibt automatisch eine fortlaufende Nummer für jede Reise
- schützt jede Reise nach den gemachten Eingaben vor versehentlichen Änderungen
- speichert das Tool nach jeder neuen Reise unter dem Namen des Benutzers und dem aktuellen Steuerjahr
- erzeugt dabei auch noch für jede Reise eine PDF-Datei mit der Reisenummer und allen Angaben, die steuerlich relevant sind
- diese PDF-Datei kann dann z.B. in die Buchhaltung von Lemniscus als Beleg hochgeladen werden, z.B. für den Verpflegungsmehraufwand oder das Kilometergeld bei Reisen mit einem privaten PKW
- integrierte Hinweise für die Zuordnung der einzelnen Kostenpositionen zu den einzelnen Feldern der offiziellen Anlage EÜR des Finanzamts gibt es auch.
Das Tool kann außerdem leicht an Steuer-Regel-Änderungen angepasst und um andere Features (z.B. Umsatzsteuer oder Auslandsreisen) erweitert werden. Jede*r, der es hat und nutzt, kann es gerne beliebig anpassen.
Gedacht hatte ich das Tool zunächst ja eigentlich nur für mich selbst und ein paar befreundete Kolleg*innen. Da es mir jetzt aber ganz gut gelungen zu sein scheint (das meinte zumindest auch Papick), teile ich es gerne mit anderen. Ich habe es daher auf meiner eher privaten Homepage zum dauerhaften Download bereitgestellt und werde es auch in den nächsten Jahren sicherlich immer an die aktuellen Steuer-Regeln anpassen.
Falls Ihr so etwas also gebrauchen könnt (oder einfach neugierig seid), findet Ihr auf meiner Homepage weitere Infos, Anleitungen etc. und natürlich den Download. Das ganze Tool besteht nur aus einer einzigen kleinen Datei und kann dort ohne jede Angabe von Name oder E-Mailadresse geholt werden
https://www.weerth.de/reisekosten-tool-freiberufler/
Herzliche Grüße
Rupprecht
So sieht die Haupt-Eingabemaske aus. Wenige Angaben reichen. Der Rest wird automatisch berechnet.

Und so sieht dann für diese Reise die automatisch erzeugte PDF-Datei aus:

Zuletzt bearbeitet: